Ausbildung

…für Leiter und Leiterinnen

Die Leiterinnen und Leiter bei den Pfadfindern und Pfadfinderinnen betreuen Kinder und Jugendliche in deren Freizeit. Das ist eine sehr schöne, aber auch verantwortungsvolle Aufgabe. Deshalb ist es uns wichtig, unseren LeiterInnen das richtige Werkzeug mit auf den Weg zu geben.

…in der Pfadfindergruppe

In der eigenen PfadfinderInnengruppe lernen neue LeiterInnen kennen, worum es in der Leitung geht. Als AssistentInnen von erfahrenen LeiterInnen wachsen sie Schritt für Schritt in die Betreuung der Kinder und Jugendlichen der entsprechenden Alterststufe hinein.

…auf Seminaren

Die Regelausbildung der Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs besteht aus mehreren Modulen, die in den Gruppen, durch selbständiges Lernen und auf mehreren Seminaren statt finden. Vier Seminare in der JugendleiterInnen-Ausbildung werden in Oberösterreich angeboten: Startveranstaltung, Grundlagenwochenende, Stufenmethodenwochenende, Vertiefunsphasenwochenende, der Woodbadgekurs findet jährlich einmal in Österreich statt.

…selbständiges Lernen

Darüber hinaus bilden sich die LeiterInnen der OÖ PfadfinderInnen ständig weiter. Fachliteratur und die ständige Reflexion der eigenen Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen sind zwei Möglichkeiten zu dieser selbständigen Weiterentwicklung.