Biber
Die Biberstufe wächst und entwickelt sich stetig weiter, auch bei uns in Oberösterreich!
Es ist unser Ziel, die Arbeit mit unseren jüngsten Mitgliedern bei schon bestehenden Bibergruppen zu stärken und zu fördern, aber auch andere Gruppen beim Aufbau einer Biberstufe zu begleiten und zu unterstützen.

Stefanie „Matka“ Fasching-Stadlmair
Landesbeauftragte für Biber
Pfadi-Erfahrung: 7 Jahre WiWö Leiterin, davon 2 Jahre Stufenleitung in der Gruppe Wels.
Warum jetzt Biber? Damit wir eine altersgerechte Betreuung für unsere Jüngsten ermöglichen und um die fehlende Repräsentation im Landesverband Oberösterreich auszugleichen.
Lieblings-Biberzitat: "Wir mussen in die Dusse!"
Frei übersetzt: "Wir müssen in die Dusche!" 🙂

Moritz „Phao“ Keller
Landesbeauftragter für Biber
Pfadi-Erfahrung: 4 Jahre WiWö Leiter, 1 Jahr CaEx Leiter, 3 Jahre RaRo Leiter,
3 Jahre WiWö Stufenleitung, 5 Jahre Landesbeauftragter für WiWö.
Warum jetzt Biber? Weil an dieser Stufe immer mehr Gruppen Interesse zeigen.
Diese wollen wir mit Rat, Ideen und Materialien unterstützen.
Lieblings-Biberzitat: Über das Biberschläfchen:
"Ich fürcht´mich, aber ich freu mich schon drauf!"
Das wünsche ich mir für die Biberstufe: Gute Vernetzung in der Stufe mit regem Austausch,
um Heimstunden-Ideen und Materialien zu sammeln und zu verbreiten.
Was haben wir vor?
Leitfaden zur Eröffnung einer Bibergruppe
Gerade arbeiten wir fleißig an einem Leitfaden zur Gründung der Biber in der eigenen Gruppe. Er soll interessierten Leiter*innen sowie Gruppenleiter*innen den Einstieg erleichtern und unterstützend dienen.
Biber-Rahmengeschichte
Auch bei der Überarbeitung unserer Rahmengeschichte “Freunde des Waldes” helfen wir mit. Gemeinsam mit den Biber-Beauftragten der anderen Bundesländer passen wir die Geschichte mehr an die Bedürfnisse der Kinder sowie die Werte der PPÖ an.
Infopedia ausbauen
Der Leitfaden und die Rahmengeschichte werden zukünftig online auf Infopedia zur Verfügung stehen. Viele andere hilfreiche Ressourcen wurden dort bereits hochgeladen – perfekt, um ein bisschen darin zu stöbern! Wir haben INFOPEDIA HIER für euch eingebaut!
Seminare für die Biberstufe
Bis 2026 möchten wir außerdem die Ausbildung für Biberleiter*innen in OÖ ermöglichen. Damit schaffen wir endlich auch für die Biberstufe die Basis für altersgerechte, pädagogische und qualifizierte Betreuung der Kinder.
Vertretung aller Biber-Leiter*innen Oberösterreichs
Last, but not least – sowohl im Land OÖ als auch im Bund vertreten wir die Interessen der Biberstufe und setzen uns dafür ein, dass eure Beiträge Gehör finden.
Offiziell gibt es in OÖ gerade fünf Gruppen mit Bibern, und wir freuen uns über baldigen Zuwachs! Wenn ihr Interesse am Austausch mit anderen Biberleiter*innen habt, aber noch nicht als solche registriert seid, schreibt uns gerne über biber@pfadfinder.ooe.at. Natürlich sind wir auch für alle weiteren Anliegen und eure Fragen gerne erreichbar.
